Kostenlose Office-Suite für Texte, Tabellen und Präsentationen
Lotus Notes gilt als einer der Pioniere im Bereich der Tabellenkalkulations-Software. Mittlerweile kommt Lotus unter dem Namen IBM Lotus Symphony als kostenloses Office-Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation-Software auf den PC zurück.
Die Freeware umfasst die drei Teile IBM Lotus Symphony Documents, IBM Lotus Symphony Spreadsheets und IBM Lotus Symphony Presentations. Der Anwender wählt das jeweils zu verwendende Programm von der Startseite aus. Menü und Funktionen innerhalb der einzelnen Teilprogramme ähneln den üblichen Befehlen anderer Büroanwendungen. Bei Programmabstürzen speichert die Software die in Arbeit befindliche Datei in der Zwischenablage und öffnet die gerettete Version beim nächsten Programmstart.
IBM Lotus Symphony unterstützt die Formate von Microsoft Office und das Open Document Format (ODF) für den Import. CSV-Daten und Word-Dokumente importiert das Programm reibungslos. Der PDF-Konverter in IBM Lotus Symphony Documents exportiert die fertigen Dokumente als PDF-Datei.
FazitIBM Lotus Symphony enthält die wichtigsten Komponenten eines Office-Programms. Textdokumente, Tabellen und Präsentationen vereint das kostenlose Paket in einer Programmoberfläche. Die Freeware bildet im Büroalltag trotzdem eine kostenlose Alternative zur Office-Suite von Microsoft.
Changes
Die aktuelle Version lädt Dateien von Microsoft Office 2007, bietet erweitertes Drag&Drop und Passwortschutz für Tabellen-Dokumente